Die Programme zu unseren freien Lauftrainings im Winterhalbjahr 2025/26

 In Sport Ruscher-Angebote-Diagnostik-Trainingsplanung, Sport Ruscher-Angebote-Trainingskurse, SPORT RUSCHER-TRAINING NEWS, Uncategorized

Auf geht’s! … zu unseren freien Lauftrainings. Wir treffen uns an folgenden Standorten:

  • Dienstag: Ostpark (Treffpunkt: Parkplatz Michaeligarten) und Olympiapark (Treffpunkt: Dantestadion)
  • Mittwoch: Tierpark (Treffpunkt Eingang Thalkirchner Brücke) und Westpark (Treffpunkt ab Ostern Parkplatz Rosengarten am Westpark)
  • Trainingsbeginn jeweils 18:30 Uhr
  • die Wochentrainings sind kostenfrei, Ihr könnt gerne auch spontan vorbei schauen
  • die Trainingsinhalte erfahrt Ihr jeweils montags mit diesem Newsletter oder hier auf dieser Seite
  • mehr dazu

Unser Trainingsvorschlag für die jeweiligen Wochen
Ihr könnt folgende Programme als wöchentliches Kerntraining jederzeit in Eure Trainingswoche einbauen. Die Vorschläge passen systematisch in einen Trainingszyklus von April bi Oktober. Somit zielt das Training perfekt auf einen Trainingsaufbau für Wettkämpfe im Spätsommer/Herbst.

Zusätzliches Angebot
Am Standort Ostpark findet parallel zum Lauftraining ein Training zum Nordic-Walking statt.

Praktisch werden diese Programme auch umgesetzt an unseren betreuten Trainingsstandorten.

Eine weitere Erläuterung der Begriffe und Verlinkung in die grundlegenden ergänzenden Trainings erhaltet Ihr hier.

Wichtig! Bitte beachtet die Haftungs-Hinweise am Ende dieser Ausschreibung, deren Kenntnis von uns vorausgesetzt werden.


Trainingsvorschlag KW 47 (17.11. – 24.11.2025)
Diese Woche präsentieren wir Euch ein Lauftechnik-Training, das wir mit einem zügigen Dauerlauf“Element“ abrunden. Hier der konkrete Programmvorschlag:

  • 10min. DL1
  • 5min. DL2
  • 6-8 Übungen à 30-50m aus dem Programm Lauf-ABC
    • jede Übung 2-3x wiederholen
    • in der Pause zurück traben
  • 10min. DL2 + 5min. DL3
  • auslaufen 10min. DL1

Trainingsvorschlag KW 46 (10.11. – 16.11.2025)
Auf gehts. Wir starten in den Winter-Trainingszyklus. Das wird wieder ein tolles Halbjahr.

Hier der konkrete Programmvorschlag:

  • 45-60min. DL1
  • alle 10min. für 5min. eine Übung aus dem Programm Stabilität

Trainingsvorschlag KW 42 bis 45 (13.10. – 09.11.2025)
Es ist geschafft: Unser „O“ bis „O“ – Sommer-Rhythmus ist vollbracht (Anm. Ostern bis Oktober und/ oder  Oktober bis Ostern :-)).

Mit dem Start der lokalen Winterläufe, z.b Teufelsberg-Crosslauf am 09.11. und dem ADAC-Treppenlauf am 13.11.2025,  startet dann wieder unser aufeinander aufbauendes Wintertraining. Das wird gut! Bis dahin solltet Ihr die Zeit geniessen, gemeinsam in der Gruppe „einfach mal zu laufen“.

Viel Freude dabei!

Hier der konkrete Programmvorschlag:

  • 45min. DL1
  • 20min. gemischte Übungen aus dem Programm Stabilität

 

Haftungsausschluss: Für die Teilnahme am Sport Ruscher-Training gelten – aus Sicht der Teilnehmenden – folgende Voraussetzungen

  • Zum Zeitpunkt des Trainings fühle ich mich körperlich, geistig und seelisch gesund und nehme auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko teil.
  • Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein, werde ich dem Trainier unverzüglich mitteilen.
  • Bei Zweifel an meinem Gesundheitszustand (z.B.: bei körperlichen Einschränkungen und Erkrankungen, Problemen am Bewegungsapparat, Herz-/Kreislaufbeschwerden, Atemwegsprobleme, Bluthochdruck oder bei Schwangerschaft) werde ich, vor Teilnahme an einem Training, diesen von einem Arzt/Therapeuten abklären lassen.
  • Ich schließe deshalb alle Haftungsansprüche gegenüber dem Trainer, die aus eventuellen gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge des Trainings entstehen können, ausdrücklich aus.
  • Es wird keinerlei Haftung in Bezug auf Krankheit, Verletzung, Personen- und Sachschäden oder Diebstahl übernommen.
Neueste Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen